Stenius

Stenius
Stenius,
 
Göran Erik, finnlandschwedischer Schriftsteller, * Wyborg 9. 7. 1909; war u. a. 1942-51 Attaché an der finnischen Vertretung beim Vatikan; schrieb Romane (»Klockorna i Rom«, 1955; deutsch »Die Glocken von Rom«) sowie nach seiner Konvertierung zum katholischen Bekenntnis auch religiöse Lyrik.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stenius, George — vero nome di Seaton, George …   Sinonimi e Contrari. Terza edizione

  • Munkkiniemi — Munksnäs Subdivisio …   Wikipedia

  • Helsinki tram — Infobox Public transit name = Helsinki tram imagesize = locale = Helsinki, Finland transit type = Tramway began operation = 1891 ended operation = system length =Totalconvert|110|km|mi|1|abbr=onPassenger trafficconvert|89.5|km|mi|1|abbr=on lines …   Wikipedia

  • AuthorAID — is the name given to a growing number of web based activities that provide developmental editing assistance to scientists and researchers from developing countries who wish to prepare scientific articles for publication in peer reviewed journals …   Wikipedia

  • Harald Öhquist — Rita Öhquist (als Margarita Emilia Minna Winter * 22. September 1884 auf Gut Travenort, Schleswig Holstein; † 2. März 1968 in Philippsthal, Hessen) war eine deutsche, für die Rezeptionsgeschichte bedeutende Übersetzerin aus dem Finnischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Öhquist — Rita Öhquist (als Margarita Emilia Minna Winter * 22. September 1884 auf Gut Travenort, Schleswig Holstein; † 2. März 1968 in Philippsthal, Hessen) war eine deutsche, für die Rezeptionsgeschichte bedeutende Übersetzerin aus dem Finnischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Johannes Öhqvist — Rita Öhquist (als Margarita Emilia Minna Winter * 22. September 1884 auf Gut Travenort, Schleswig Holstein; † 2. März 1968 in Philippsthal, Hessen) war eine deutsche, für die Rezeptionsgeschichte bedeutende Übersetzerin aus dem Finnischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Rita Öhquist — (als Margarita Emilia Minna Winter * 22. September 1884 auf Gut Travenort, Schleswig Holstein; † 2. März 1968 in Philippsthal, Hessen) war eine deutsche, für die Rezeptionsgeschichte bedeutende Übersetzerin aus dem Finnischen und Schwedischen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rita Öhqvist — Rita Öhquist (als Margarita Emilia Minna Winter * 22. September 1884 auf Gut Travenort, Schleswig Holstein; † 2. März 1968 in Philippsthal, Hessen) war eine deutsche, für die Rezeptionsgeschichte bedeutende Übersetzerin aus dem Finnischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Öhquist — Rita Öhquist (als Margarita Emilia Minna Winter * 22. September 1884 auf Gut Travenort, Schleswig Holstein; † 2. März 1968 in Philippsthal, Hessen) war eine deutsche, für die Rezeptionsgeschichte bedeutende Übersetzerin aus dem Finnischen und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”